Debuts und ein Wiedersehen mit Freunden

Debuts
und ein Wiedersehen mit Freunden
Das Immling Festival 2025 verspricht wieder einen wundervollen Musik-Sommer für alle Opern-Fans und Musical-Enthusiasten.
Wenn sich die Tore Immlings im Sommer öffnen, erwartet das Publikum nicht nur Musikgenuss auf höchstem Niveau, sondern auch jene besondere Atmosphäre, die Immling seit Jahren zu einem kulturellen Höhepunkt macht. Inmitten idyllischer Natur vereinen sich hier Opernkunst, großartige Konzertformate und gelebte Nachwuchsförderung zu einem außergewöhnlichen Festivalerlebnis.
Auch 2025 wartet Immling wieder mit einem vielfältigen Programm auf. Herzstück des Festivals bilden die drei Hauptopern: Verdis monumentales Schicksalsdrama „La Forza del Destino“, Bizets temperamentvolle „Carmen“ und Puccinis emotionales Werk „Manon Lescaut“.
In Manon Lescaut finden wir in der Hauptrolle die preisgekrönte italo-amerikanische Sängerin Maria Natale. Mit eindrucksvollen Interpretationen großer Partien wie der Tosca, der Cio-Cio-San in Madama Butterfly und der geheimnisvollen Judith in Bartóks Herzog Blaubarts Burg machte Sie sich bereits einen Namen. Mit der Rolle der Manon Lescaut gibt sie ihr Europa-Debut. Die Partie hat sie zuvor schon in Chicago gesungen. Von Immling war sie sofort begeistert: die traumhafte Lage, die vielen Tiere und vor allem die familiäre Atmosphäre, die sie während der ersten Probenphase erlebte, machten sie glücklich.
Auch gibt es in diesem Jahr ein Wiedersehen mit Künstlern und Künstlerinnen aus den vergangenen Jahren. So sind gleich zwei Ausnahmetalente aus der letztjährigen Aida-Inszenierung wieder in Immling dabei: Yunuet Laguna verkörperte 2024 die Aida. Danach war sie unter anderem an der MET in New York engagiert. Sie wird in dieser Saison als Titelheldin Leonora in “La Forza del destino” zu hören sein. Joseph Dahdah gab 2024 den Radamès. Dieses Jahr übernimmt er die Rolle des Don José in “Carmen”. Durch sein Engagement in Immling öffneten sich bereits weitere Türen für ihn – so war er inzwischen auch schon in Bern zu hören.


Beim IMMLING FESTIVAL verkörperte Giorgi Chelidze zuletzt die Rollen des Zaccaria in Verdis „Nabucco“, die des Frère Laurent in „Roméo et Juliette“ und den Ramfis in „Aida“. Der georgische Bass schloss seine Gesangsausbildung am staatlichen Konservatorium in Tiflis in Georgien ab und ist Preisträger verschiedener internationaler Gesangswettbewerbe. Auch arbeitete er bereits mit Kirill Petrenko und den Berliner Philharmonikern zusammen.
Neben den großen Opernproduktionen laden auch vielfältige Konzertformate zu musikalischen Entdeckungsreisen ein. Die musikalische Leiterin Cornelia von Kerssenbrock setzt den Mahler-Zyklus fort und verbindet dessen Musik mit Rachmaninov. Am Klavier gibt Pianist Luigi Borzillo sein Deutschland-Debut.
Wir freuen uns darauf, Sie im kommenden Festspielsommer bei uns begrüßen zu dürfen
Tickets unter www.immling.de oder telefonisch 08055-9034