Ein neuer Ort für Kunst und Kultur in Bad Endorf

Foto @ Nicole Richter-Bossmann


Das „Kultwerk“ wird
eröffnet


Bad Endorf/Immling. Während derzeit überall an Kultur gespart wird und Einrichtungen schließen müssen wird in Bad Endorf am 30. November 2024 ein neuer Ort eröffnet: das Kultwerk. Eine ehemalige Autowerkstatt im Gewerbegebiet bietet Platz für knapp 200 Personen.


Eigentlich waren Ludwig Baumann, Intendant des Immling Festivals und Cornelia von Kerssenbrock nur auf der Suche nach neuen Proberäumen. Da stießen sie auf die 900 qm große Halle. „Ideal für unsere drei Chöre“, meint die musikalische Leiterin Cornelia von Kerssenbrock. Kinder-, Musical- und Opernchor proben nämlich das ganze Jahr über für verschiedenen Produktionen. Und dann entstand die Idee, mehr daraus zu machen. „Wir müssen Theater machen, gerade in unserer heutigen Zeit“, sagt Ludwig Baumann, der vor fast 30 Jahren das Opernfestival in Immling ins Leben rief. „Nicht nur Mainstream, sondern auch mal junge, experimentelle Stücke. Außerdem ist hier auch Platz für Kunst, für Ausstellungen ist der Raum ideal. Oder für Jazzkonzerte.“ Das sind alles noch Zukunftsvisionen.

Die Bühne steht schon, die Beleuchtung wird gerade montiert. Roter Teppichboden, blaue, bequeme Stühle. Derzeit laufen die Proben für das Winterfestival. „Hänsel und Gretel“ feiert am Samstag,30.November um 16 Uhr Premiere. Eine Oper für große und kleine Musikliebhaber. Das Immlinger Adventskonzert am Sonntag,1.Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus bietet von Bach bis Spirituals eine vorweihnachtliche Reise um die Welt. Das weihnachtliches Singspiel – „Auf dem Weg nach Bethlehem“ steht ab 7.Dezember um 16 Uhr auf dem Programm. „Der Weihnachtshase“ –ein Tanztheater für die ganze Familie ist am 13. Dezember um 18 Uhr zu sehen. Das Winterfestival bietet bis zum 29. Dezember 2024 ein abwechslungsreiches Programm.

Tickets unter www.immling.de oder telefonisch 08055-9034

Foto @ Nicole Richter-Bossmann