Festspielsaison in Immling eröffnet!

Mit Giuseppe Verdis Opernkrimi „La forza del destino“ – die Macht des Schicksals startete die 29. Auflage des Immling Festivals am Samstagabend.

„Wie immer in Immling: es ist was Außergewöhnliches“ meint der ehemalige Kunst- und Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch. „Das Festival ist unglaublich vom Engagement von Ludwig Baumann und Cornelia von Kerssenbrock geprägt. Wir freuen uns immer, wenn wir den grünen Hügel von Oberbayern wieder besuchen können. Bei traumhaften Wetter pilgerten knapp 400 Opernliebhaber nach Immling. Die Alphornbläser aus Bernau begrüßten die Gäste. Und auf der Piazza konnte man das ein oder andere weiß geschminkte Gesicht entdecken, die Chormitglieder schnappten noch mal frische Luft bevor das Liebesdrama zwischen Fanatismus, Rache und Mord seinen Lauf nahm.

Landrat Otto Lederer war fasziniert. „Es sind ganz tolle Protagonisten und was mich immer wieder begeistert, ist dieser Gemeinschaftschor, so viele Personen, die man hier auf die Bühne bringt, das ist beeindruckend.“ Und Alois Loferer, Bürgermeister von Bad Endorf ergänzt: „Es ist schon toll, wenn man weiß, dass man in einer Talentschmiede sitzt und zuhören kann, wer die Stars von morgen sind.“Jubel, Begeisterung und langanhaltender Applaus zum Auftakt des Immling Festivals.