Oper von Giuseppe Verdi
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Macht – Ohnmacht – Begierde: Ein einziges Mal verarbeitete Verdi ein zeitgenössisches Thema – es wurde auch seine persönlichste Oper.
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Kurtisane Violetta, die in den höchsten Kreisen der Pariser Oberschicht gefeiert wird. Sie kann sich jeden Luxus leisten – nur nicht den Luxus der Gefühle. Denn als sie sich verliebt, muss sie für diese Liebe alles aufgeben und kehrt gedemütigt in ihr altes Leben zurück. Das bedeutet für die Sterbenskranke den schnellen Tod.
Sa. 25.06.2022 | 18.00 Uhr (Premiere)
Fr. 01.07.2022 | 19.00 Uhr
Sa. 09.07.2022 | 18.00 Uhr
Fr. 15.07.2022 | 19.00 Uhr
Fr. 29.07.2022 | 19.00 Uhr
Sa. 13.08.2022 | 18.00 Uhr
MITWIRKENDE
Kostümbildassistenz: Franziska Boos
Korrepetition: Ana Filipa Luz
Regieassistenz: Birgit Neuner
Abendspielleitung: Birgit Neuner
Schneiderin: Carmen Unterreithmayr
Garderobiere: Gabriele Henseler
Inspizienz: Michael Eichler
Requisite: Sabine Lutter
Maskenbild: Sandra Wartenberg
Maske Chor: Sabine Lutter
Lichtdesign: Arndt Sellentin
Videodesign: Maximilian Ulrich
Technik und Logistik: Walter Ulrich
Licht- und Tontechnik: Vladimir Klejch
Musikalische Leitung: Cornelia von Kerssenbrock
Regie/Inszenierung: Ludwig Baumann
Bühnenbild: Ludwig Baumann
Choreographie: Judith Seibert
Kostümbild: Wiebke Horn
Gewandmeisterin: Anja Becker-Geipel
SOLISTEN
Violetta Valéry: Diana Alexe
Alfredo Germont: Jenish Ysmanov
Giorgio Germont: Stefano Meo
Flora Bervoix: Patricia Osei-Kofi
Barone Douphol: Gezim Berisha
Annina: Xenia Steiner
Gastone: Sergiu Saplacan
Dottore Grenvil: Tuncay Kurtoglu
Marchese D’Obigny: Giordano Farina
Giuseppe: Pierre Herrmann
Festivalchor Immling
Festivalorchster Immling
VERANSTALTUNGSORT
Festspielhaus
SPIELLÄNGE
ca. 2,5 Stunden zuzüglich 30 Minuten Pause
APRÈS OPÉRA
Einzigartig in Immling: Lassen Sie den Abend im Sternenzelt stimmungsvoll ausklingen.
Alle Informationen rund um die Après Opéra finden Sie HIER.
WERKEINFÜHRUNG
Jeweils 60 Minuten vor Beginn jeder Opernvorstellung werden Sie in die Besonderheiten der Immlinger Inszenierungen eingeführt. Unser Apéritif der besonderen Immling-eigenen Art: Musik und Natur im Einklang im idyllischen Apfelgarten neben dem Festspielhaus.