Tango-Oper in 16 Bildern
von Komponist Astor Piazzolla und Librettist Horacio Ferrer
In spanischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Heraufbeschworen durch einen Geist erscheint die verlorene Stimme Marías leibhaftig durch einen Riss im Asphalt: „Ich bin María… María Tango, María der Vorstadt, María Nacht, María fatale Leidenschaft, María der Liebe zu Buenos Aires bin ich!“
Sie streift durch die Vorstadt in Richtung Buenos Aires, unstet, wie im Taumel: In der argentinischen Großstadt schließlich angelangt, kann María ganz sie selbst sein: Sie plaudert, erinnert an ihre Kindheit, gelöst und befreit.
Geleitet von den Klängen der Tangomusik landet sie in der Unterwelt zwischen „Hurenmüttern und Dieben“: Dort wird sie ermordet, ihre Identität und ihre Erinnerungen erlöschen.
María wandelt nun mehr als Schatten durch die Nacht …
María de Buenos Aires komponierte Astor Piazzolla 1968. Es war seine erste und blieb seine einzige Oper: eine Liebeserklärung an den Tango und auch an Buenos Aires, seine Heimatstadt.
Mehr musikalisches Stimmungsgemälde als szenisches Spektakel:
intim, intensiv, leise und berührend.
Fr. 14.07.2023 | 19.00 Uhr (Premiere)
So. 23.07.2023 | 16.00 Uhr
Sa. 29.07.2023 | 18.00 Uhr
Sa. 12.08.2023 | 18.00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Festspielhaus
SPIELDAUER
ca. 1 Stunde 30 Minuten | keine Pause
MITWIRKENDE
Inszenierung & Bühnenbild: Verena von Kerssenbrock
Musikalische Leitung: Cornelia von Kerssenbrock
Kostümbild: Lilli Hartmann
Choreographie: Martha Giorgi
Lichtdesign: Arndt Sellentin
Videodesign: Maximilian Ulrich
María: Flaka Goranci
Der Schatten Marías, „La Sombra de María“: Flaka Goranci
Die Stimme eines Payador, „La Voz de un Payador“: Leonardo Navarro
Träumender Buonaerenser Gorrión, „Porteno Gorrión con Sueno“: Leonardo Navarro
Alter Anführer der Diebe, „Ladrón Antiguo Mayor“: Leonardo Navarro
Erster Psychoanalytiker, „Analista Primero“: Oscar Ore
Eine Stimme Jenes Sonntags, „Una Voz de Ese Domingo“: Oscar Ore
APRÈS OPÉRA
Einzigartig in Immling: Lassen Sie den Abend im Sternenzelt stimmungsvoll ausklingen.
Alle Informationen rund um die Après Opéra finden Sie HIER.
WERKEINFÜHRUNG
Jeweils 60 Minuten vor Beginn jeder Opernvorstellung werden Sie in die Besonderheiten der Immlinger Inszenierungen eingeführt. Unser Apéritif der besonderen Immling-eigenen Art: Musik und Natur im Einklang im idyllischen Apfelgarten neben dem Festspielhaus.