• IMMLING FESTIVAL 2025
  • TICKETS
  • IHR BESUCH
  • ÜBER UNS
  • FESTSPIELORT
  • GASTRONOMIE & APRÈS OPÉRA
  • FESTIVAL PARTNER
  • AKTUELLES
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • PRESSE
  • IMMLING FESTIVAL 2025
  • TICKETS
  • IHR BESUCH
  • ÜBER UNS
  • FESTSPIELORT
  • GASTRONOMIE & APRÈS OPÉRA
  • FESTIVAL PARTNER
  • AKTUELLES
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • PRESSE
  • IMMLING FESTIVAL 2025
  • TICKETS
  • IHR BESUCH
  • ÜBER UNS
  • FESTSPIELORT
  • GASTRONOMIE & APRÈS OPÉRA
  • FESTIVAL PARTNER
  • AKTUELLES
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • PRESSE
IMMLING FESTIVAL
  • PROGRAMM
    • IMMLING FESTIVAL 25
  • TICKETS
  • IHR BESUCH
    • ANREISE
    • FAQs
    • GASTRONOMIE
    • UNTERKUNFT
  • ÜBER UNS
    • FESTSPIELORT
    • IMMLING AKADEMIE
    • FESTIVAL TEAM
    • KONTAKT
    • AKTUELLES
    • FESTIVAL PARTNER
    • NEWSLETTER
    • MEDIEN
    • PRESSE

Programm

Georges Bizet

CARMEN

Giacomo Puccini

MANON LESCAUT

LA FORZA DEL DESTINO

Giuseppe Verdi

LA FORZA
DEL DESTINO

MAHLER &
RACHMANINOV

Sa. 26.07.2025 18:00 Uhr

MAHLER & RACHMANINOV

So. 10.08.2025 18:00 Uhr

FINALE GRANDE

MEDITERRANE
KONZERTNACHT

Joaquin Rodrigo
Sa. 12.07.2025 18:00 Uhr

CONCIERTO DE
ARANJUEZ

Mariana Shirinyan
So. 27.07.2025 11:00 Uhr

ATELIERKONZERT

GRASSAUER
BLECHBLÄSER

Fr. 04.07.2025 19:00 Uhr

GRASSAUER
BLECHBLÄSER

ELKE HEIDENREICH

mit Marc- Aurel Floros
Do. 31.07.2025 19:00 Uhr

Dinner & Musik
So. 22.06.2025 18:00 Uhr

KLEZMER NACHT

Dinner & Musik
Fr. 27.06.2025 19:00 Uhr

O SOLE MIO

ICH BIN DIE
FESCHE LOLA

ICH BIN DIE FESCHE LOLA

Dinner & Musik
Do. 17.07.2025 19:00 Uhr

Musical

DRACULA

Kinderoper

DIE ZAUBERFLÖTE
OPER &
MUSIKTHEATER
KONZERTE GROSSE ORCHESTER- KONZERTE ZUR STARTSEITE GROSSE ORCHESTERKONZERTE PROGRAMM 2025
AKADEMIE IMMLING
CARMEN CARMEN

FRANZÖSISCH I DEUTSCHE ÜBERTITEL

Femme fatale zwischen Freiheit und Liebe
Bizets Titelheldin Carmen sorgte 1875 für Skandal und Aufruhr: Heftig umschwärmt, unverschämt selbstbewusst und ungeniert freiheitsliebend stellte sie das bisherige Idealbild des passiv leidenden Frauentypus auf den Kopf - und machte genau deshalb Furore. Das Meisterwerk Bizets steht für das schockierend realistische Spiel um Liebe und Macht.
Carmen wickelt die Männer um den Finger, unter ihnen Sergeant Don José und Stierkämpfer Escamillo - ein Konflikt, der sie letztlich das Leben kostet. Carmens Wille ist so stark, dass sie lieber stirbt, als sich Konventionen anzupassen.
Der packende Stoff nach Prosper Merimees Novelle und die „Hits" in Bizets Partitur machen „Carmen" zu einer der beliebtesten Opern überhaupt.

MUSIKALISCHE LEITUNG: CORNELIA V. KERSSENBROCK
INSZENIERUNG: INI GERATH
BÜHNENBILD: SUSANNE RUPPERT
KOSTÜMBILD: WIEBKE HORN
CHOREOGRAPHIE: SAMIRA KIRSCHHOFER
MASKENBILD: ANNEGRET EYRICH
MASKENBILD CHOR: KARIN KAINZ
LICHTDESIGN: ARNDT SELLENTIN
VIDEODESIGN: MAXIMILIAN ULRICH
TECHNIK & LOGISTIK:
WALTER ULRICH, KLAUS MEYER
& GABY SCHROTT

SPIELDAUER: CA. 2 STUNDEN 45 MINUTEN
+ CA. 30 MINUTEN PAUSE

OPER IN VIER AKTEN VON GEORGES BIZET

CARMEN - ANASTASIYA MATYNIUK
DON JOSÉ - JOSEPH DAHDAH
MICAËLA - AISTĖ PILIBA
ESCAMILLO - ANTON KEREMIDTCHIEV
REMENDADO - DAVID GOLDBERG
ZUNIGA - GIORGI CHELIDZE
FRASQUITA - SARAH CHAE
MERCÉDÈS - INÉS LÓPEZ FERNÁNDEZ
MORALÈS - AXEL GUTIÉRREZ
DANCAÏRO - PIERRE HERRMANN
LILLAS PASTIA - URSULA ZOBELT

TICKETS

CARMEN - PREMIERE
SA. 28.06.2025 18:00 UHR
CARMEN
SO. 06.07.2025 16:00 UHR
BESETZUNG

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

CARMEN
SA. 19.07.2025 18:00 UHR
CARMEN
FR. 25.07.2025 19:00 UHR
CARMEN
FR. 08.08.2025 19:00 UHR
LaForzaDelDestino

LA FORZA DEL DESTINO

ITALIENISCH I DEUTSCHE ÜBERTITEL

Die Welt spielt verrückt! Ein Liebesdrama zwischen Fanatismus, Rache und Mord Das Schicksal meint es nicht gut mit dem Liebespaar Leonora und Alvaro. Ihre Familie lehnt die Liaison ab. Beim Versuch zu fliehen, werden die beiden von Leonoras Vater überrascht. Ein Schuss löst sich und trifft den Vater tödlich - und das Drama nimmt seinen Lauf. Vor dem Hintergrund zweier zerstörerischer Kriege schlägt die Macht des Schicksals mit unerbittlicher Härte zu. ,, Die Welt spielt verrückt. Was sind das bloß für Zeiten!": Ein Mönch fasst in Worte, was genauso gut für die heutige Zeit gelten könnte. ,, La forza del destino" gilt als Verdis kraftvollste und melodisch farbigste Partitur.
Basierend auf „ Don Alvaro o la fuerza delstino" von Angel de Saavedra aus dem Jahre 1835, zeichnet das Werk das Psychogramm einer durch Kriege zerbrochenen Gesellschaft nach.
MUSIKALISCHE LEITUNG: CORNELIA V.
KERSSENBROCK
INSZENIERUNG & BÜHNENBILD: VERENA V.
KERSSENBROCK
KOSTÜMBILD: LILLI HARTMANN
CHOREOGRAPHIE: REBECCA GOLLWITZER
MASKENBILD: ANNEGRET EYRICH
MASKENBILD: CHOR KARIN KAINZ
LICHTDESIGN: ARNDT SELLENTIN
TECHNIK & LOGISTIK:
WALTER ULRICH, KLAUS MEYER
& GABY SCHROTT

SPIELDAUER: CA. 2 STUNDEN 45 MINUTEN
+ CA. 30 MINUTEN PAUSE

OPER IN VIER AKTEN VON GIUSEPPE VERDI

LEONORA DI VARGAS - YUNUET LAGUNA
DON ALVARO - RAGAA ELDIN
DON CARLO DI VARGAS - STEFANO MEO
PREZIOSILLA - MARIA ERMOLAEVA
PADRE GUARDIANO - GIORGI CHELIDZE
FRA MELITONE - TIZIANO BRACCI
CURRA - INÉS LÓPEZ FERNÁNDEZ
MARCHESE DI CALATRAVA - LEVAN MAKARIDZE
MASTRO TRABUCCO - LUKAS GAHABKA
ALCALDE - AXEL GUTIÉRREZ
CHIRURG - AXEL GUTIÉRREZ
DÄMON - REBECCA GOLLWITZER
GEIST - DEVILAL CHAUDHARY

BLUMENKINDER
CLARA HIRSCHVOGEL, ELENA KAMIETH,
MATHILDA KAMIETH, LUISA DRAHTSCHMIDT, SOFIJA LEILA HEINZ,
ISABELLA DONAUBAUER, ISABELLA KRONAST, SOFIA NEUMAYER
BESETZUNG

TICKETS

LA FORZA DEL DESTINO - PREMIERE
SA. 21.06.2025 18:00 UHR
LA FORZA DEL DESTINO
SO. 29.06.2025 16:00 UHR
LA FORZA DEL DESTINO
FR. 18.07.2025 19:00 UHR
LA FORZA DEL DESTINO
SA. 02.08.2025 18:00 UHR
LA FORZA DEL DESTINO
SA. 09.08.2025 18:00 UHR

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ManonLescaut MANON LESCAUT

Geld oder Liebe? Grosses Drama zwischen Herz und Verstand

Frankreich im 18. Jahrhundert. Die eigenwillige Manon Lescaut ringt mit einem großem Dilemma zwischen Herz und Verstand: ein von Liebe erfülltes Leben in der bescheidenen Studentenbude ihres Geliebten oder der verheissungsvolle Rausch von Luxus an der Seite des reichen, aber ungeliebten Steuerpächters Geronte. Puccini zeichnet Manon als eine innerlich Zerrissene, die von der Gier nach Luxus getrieben, den Reichtum ihren wahren Gefühlen vorzieht. Am Ende wird der gemeinsame Liebestraum irgendwo in der amerikanischen Prärie wortwörtlich zu Grabe getragen. Die Literaturvertonung nach dem berühmten Roman von Abbé Prévost aus dem 18. Jahrhundert gilt als Puccinis Aufstieg zum erfolgreichsten Opernkomponisten seiner Generation.

REGIE & KONZEPT: LUDWIG BAUMANN
MUSIKALISCHE LEITUNG: CORNELIA VON KERSSENBROCK
FESTIVALCHOR IMMLING
FESTIVALORCHESTER IMMLING

SPIELDAUER: CA. 2 STUNDEN
+ CA. 30 MINUTEN PAUSE

OPER IN VIER AKTEN VON
GIACOMO PUCCINI
ITALIENISCH I DEUTSCHE ÜBERTITEL

Manon Lescaut - Maria Natale
Des Grieux - Vasyl Solodkyy
Lescaut - Fernando Araujo
Edmondo - David Goldberg
Geronte - Tiziano Bracci
Musico - Jovana Timotijević
Tanzmeister - Lukas Gahabka
Laternenwärter - Lukas Gahabka
Wirt - Vedat Dalgiran
Sergeant der Bogenschützen - Axel Gutiérrez
Marinekommandant - Levan Makaridze
BESETZUNG

TICKETS

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

MANON LESCAUT
FR. 01.08.2025 19:00 UHR
MANON LESCAUT
SO. 20.07.2025 16:00 UHR
MANON LESCAUT
FR. 11.07.2025 19:00 UHR
MANON LESCAUT - PREMIERE
SA. 05.07.2025 18:00 UHR
Mahler&Rachmaninov MAHLER & RACHMANINOV

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 ,,Titan"
Sergei Rachmaninov: Symphonische Dichtung „Die Toteninsel" Sergei Rachmaninov: Klavierkonzert Nr. 2

Mahler und Rachmaninov waren Brüder im Geiste: Beide waren
zu Lebzeiten Außenseiter. Mahler, oft mehr als Dirigent denn als Komponist bekannt, kämpfte gegen Antisemitismus, während Rachmaninov nach der Russischen Revolution ins Exil ging und sich in der neuen Welt etablieren musste. Erst nach ihrem Tod wurden sie als bedeutende Komponisten anerkannt.
Mahlers 1. Symphonie, als ,,Titan" bezeichnet, erschafft eine Klangwelt voller Naturbilder, Erhabenheit und tiefem menschlichen Empfinden. Rachmaninov entfaltet in seinem Klavierkonzert eine dramatische, lyrische Melodienpracht. Auch sein Stück
„Die Toteninsel" fasziniert durch düstere Schönheit in einer eindringlichen musikalischen Schilderung von Tod und Ewigkeit. Cornelia von Kerssenbrock setzt mit dem Festspielorchester lmmling den Mahler-Zyklus fort; am Klavier der international gefragte italienische Pianist Luigi Borzillo.

MUSIKALISCHE LEITUNG: CORNELIA VON KERSSENBROCK
PIANIST: LUIGI BORZILLO
FESTIVALORCHESTER IMMLING

ZWEI GIGANTEN DER ROMANTIK
AN EINEM ABEND VEREINT

TICKETS

Mahler & Rachmaninov
Sa. 26.07.2025 18:00 Uhr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Concierto de Aranjuez Mediterrane KonzertNacht

Das leidenschaftliche „Concierto de Aranjuez" von JOAQUÍN RODRIGO gehört zu den bekanntesten Gitarrenkonzerten der Welt und verbindet klassische Musik und spanische Folklore. Unter der Leitung des renommierten griechischen Dirigenten Nikos Haliassas werden Werke weiterer spanischer Komponisten wie Isaac Albeniz und Manuel de Falla aufgeführt, aber auch die unvergesslichen Melodien aus „Alexis Zorbas".

MUSIKALISCHE LEITUNG: NIKOS HALIASSA
GITARRENSOLIST: DANYLO DENYSOV
GESANGSSOLISTEN: YUNUET LAGUNA, INÉS LOPÉ Z FERNANDEZ
FESTIVALORCHESTER IMMLING
SOLISTEN DES IMMLING FESTIVAL
12.07. 18.00 UHR

EINE SPANISCH-MEDITERRANE
NACHT MIT ORCHESTER

TICKETS

Concierto de Aranjuez
Sa. 12.07.2025 18:00 Uhr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Finale Grande Finale Grande

Ein musikalisches Feuerwerk und alles was das Opernherz begehrt. Mit den schönsten Arien, Ensembles und Chören verabschieden sich die Künstlerinnen des lmmling Festival. Buchen Sie rechtzeitig Karten!

MUSIKALISCHE LEITUNG: CORNELIA VON KERSSENBROCK
FESTIVALCHOR IMMLING
FESTIVALORCHESTER IMMLING
SOLISTEN DES IMMLING FESTIVAL

ZUM ABSCHLUSS DAS BESTE

TICKETS

FINALE GRANDE
So. 10.08.2025 18:00 Uhr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Grassauer Blechbläser Grassauer Blechbläser

„Die Grassauer" nehmen ihre Zuhörer mit auf eine imaginäre Reise durch den Chiemgau: Die Orte, Menschen und Geschichten werden musikalisch dargestellt oder portraitiert.
Dabei wechseln sich Bekanntes und Neues ab. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart oder Richard Wagner sind ebenso dabei wie Stücke von Hans Kröll oder Volksweisen. Es erwartet das Publikum ein bunter Melodienreigen mit Musik aus unterschiedlichsten Epochen. Bei schlechter Witterung im Festspielhaus.

CHIEMGAU- MUSIK. MENSCHEN. GESCHICHTEN

OPEN-AIR KONZERT AUF DER PIAZZA

Grassauer Blechbläser
Fr. 04.07.2025 19:00 Uhr

TICKETS

Grassauer Blechbläser © Axel Effner

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Heidenreich Elke Heidenreich

„Wenn ich ein anderes Wort für Musik suche, so finde ich immer
nur das Wort Venedig.", so beschrieb Friedrich Nietzsche die Einzigartigkeit Venedigs.
Gemeinsam mit Marc-Aurel Floros, der am Flügel venezianische Musik spielt, stellt Elke Heidenreich dem Publikum ihr Venedig vor, indem sie aus literarischen Stimmen die Magie dieses Sehnsuchtsortes einfängt und mit eigenen Impressionen aus der Lagunenstadt kontrastiert.

MIT MARC-AUREL FLOROS

VENEDIG -EIN MUSIKALISCH-LITERARISCHER ABEND

TICKETS

Heidenrich (c) Leonie Kleist

Elke Heidenreich: Venedig
Do. 31.07.2025 19:00 Uhr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

AtelierKonzert Freuen Sie sich auf eine Matinee im außergewöhnlichen
Ambiente des Künstlerateliers von
Antje Tesche-Mentzen mit einer der gefragtesten Pianistinnen Europas:
Marianna Shirinyan. Die Armenierin ist Preisträgerin zahlreicher renommierter
Preise.
Atelierkonzert Atelier -
konzert

Freuen Sie sich auf eine Matinee im außergewöhnlichen Ambiente des Künstlerateliers von Antje Tesche-Mentzen mit einer der gefragtesten Pianistinnen Europas: Marianna Shirinyan. Die Armenierin ist Preisträgerin zahlreicher renommierter Preise.

KLAVIERKONZERT MIT MARIANNA SHIRINYAN


ATELIER ANTJE TESCHE-MENTZEN,
IN HAFENDORF

TICKETS

Atelierkonzert Marianna Shirinyan
So. 27.07.2025 11:00 Uhr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Klezmer Nacht Klezmer Nacht

Vollblutmusiker, die die eingängigen Melodien aus der unendlichen Fundgrube der jüdischen Klezmermusik auf ihre ganz spezielle Weise verarbeiten. Das einzigartige Klangbild des Ensembles ist durch so unterschiedliche Einflüsse wie Jazz, Funk, Gypsy,
Bossa Nova und Rock'n'Roll geprägt.

DINNER & MUSIK
THE KLEZMER TUNES

Dinner & Musik: Bei dieser Veranstaltung sind kleine jidische Speisen im Ticketpreis inbegriffen. (exklusive Getränke)

RHYTHMUS UND LEIDENSCHAFT

KLEZMER NACHT
So. 22.06.2025 18:00 Uhr

TICKETS

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

O Sole Mio O Sole Mio

Begleiten Sie lmmlings Solistinnen und Grandi Tenori auf einem Streifzug von Napoli nach Sizilien und lassen Sie sich kulinarisch in den Süden verführen. Dolce vita, bella musica, grande amore: Und wenn dann auch noch das Wetter mitspielt und wir den lmmlinger Sonnenuntergang in der Pause erleben dürfen ...
0 sole mio!

DINNER & MUSIK
DER IMMLINGER KULTABEND

Dinner & Musik Info: Bei dieser Veranstaltung ist ein 2-Gänge-Buffet im Ticketpreis inbegriffen. (exklusive Getränke)

MIT SOLISTEN DES IMMLING FESTIVAL & DUOSOLEMIO
KLAVIERBEGLEITUNG: KAMILLA AKHMEDIJANOVA

TICKETS

O sole mio
Fr. 27.06.2025 19:00 Uhr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IchBinDieFescheLola Ich bin die fesche Lola

Ein Abend voller satirischer Schärfe, musikalischer Leichtigkeit und charmanter Dreistigkeit! Die Sängerinnen Ruth Müller, Maria Helgath und Anika Paulick nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise durch die schönsten, witzigsten und nachdenklichsten Lieder von Georg Kreisler, Bertolt Brecht und den legendären Comedian Harmonists,
sowie ausgewählte Chansons und Jazz-Klassiker.
Ein Abend, der zum Lachen, Staunen, Mitswingen, Mitsingen und Nachdenken anregt.

DINNER & MUSIK

FRÖHLICH-SATIRISCHER LIEDERABEND

Dinner & Musik Info: Bei dieser Veranstaltung ist ein 2-Gänge-Buffet im Ticketpreis inbegriffen. (exklusive Getränke)

TICKETS

Ich bin die fesche Lola
Do. 17.07.2025 19:00 Uhr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

DieZauberflöte DIE ZAUBERFLÖTE

Neuauflage eines umjubelten lmmling Klassikers!

lmmlings Kult-Kinderstück ist zurück! Intendant Ludwig Baumann, der selbst 367 Mal die Rolle des Papageno auf allen Bühnen der Welt verkörperte, inszeniert diese "mega-coole" Kinderfassung. Vogelfänger Pagageno macht sich zusammen mit Tamino im Auftrag der Königin der Nacht auf den Weg in ein fremdes Land. Gemeinsam sollen sie ihre Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros befreien. Eine lange Reise beginnt - und nicht immer is alles so, wie es scheint ...

KINDEROPER NACH WOLFGANG AMADEUS MOZART

Die Zauberflöte Schulvorstellung
Di. 29.07.2025 09:30 Uhr

Schulvorstellungen sind ausschließlich telefonisch unter
08055 90 34-0
oder unter tickets@immling.de buchbar.

IN DEUTSCHER SPRACHE

INSZENIERUNG: LUDWIG BAUMANN
BÜHNENBILD: LUDWIG BAUMANN
KOSTÜM: LILLI HARTMANN
KINDERCHOR DER AKADEMIE
IMMLING SOLISTEN DES IMMLING FESTIVAL

SPIELDAUER: CA. 1 STUNDE 30 MINUTEN
+ CA. 30 MINUTEN PAUSE

TICKETS

Die Zauberflöte - PREMIERE
So. 13.07.2025 15:00 Uhr
Die Zauberflöte
So. 27.07.2025 15:00 Uhr

Die Zauberflöte Schulvorstellung
Mi. 09.07.2025 09:30 Uhr

Die Zauberflöte Schulvorstellung
Mo. 28.07.2025 09:30 Uhr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Dracula DRACULA Ein schöner, aber toter Graf will seine Angebetete zur untoten Braut machen. Dass sie bereits anderwärtig versprochen ist, juckt ihn kaum. Ob die Vampirjäger das Schlimmste verhindern können?
In lmmling, so wird gemunkelt, treibt seit neuestem Graf Dracula mit seiner Brut blutsaugender Vampire sein gruseliges Unwesen. Die jungen Nachwuchstalente der Akademie lmmling züchten den Gruselfaktor bis zum finalen Biss. Im Musical „Dracula" nach dem gleichnamigen Roman von Bram Stoker und der Musik von Frank Wildhorn wird herzhaft gebissen und gesungen, wild getanzt und musiziert: Eine Romanze zwischen Blut- und Liebesrausch -
zum Fürchten schön und für alle Blutgruppen geeignet.
Im Anschluss Vampir-Bar mit Red-Cocktails.
MUSIK VON FRANK WILDHORN

Schulvorstellungen sind ausschließlich telefonisch unter
08055 90 34-0
oder unter tickets@immling.de buchbar.

Buch und Gesangstexte von Don Black und Christopher Hampton
Entwickelt von Don Black, Christopher Hampton, Frank Wildhorn und Des Manuff
Original-Orchestrierung von Koen Schoots
Deutsch von Herwig Thelen
Original-Broadwayproduktion von Dodger Theatricals und Joop van den Ende
In Zusammenarbeit mit Clear Channel Entertainment

MUSIKALISCHE LEITUNG: KONSTANTIN SCHILLER
GESANGLICHE LEITUNG: LUKAS GAHABKA INSZENIERUNG & BÜHNENBILD: VERENA VON KERSSENBROCK KOSTÜMBILD:
LILLI HARTMANN CHOREOGRAPHIE:
JUDITH SEIBERT

SPIELDAUER: CA. 2 STUNDEN
+ CA. 30 MINUTEN PAUSE

TICKETS

Musical Dracula - PREMIERE
Mi. 16.07.2025 19:00 Uhr
Musical Dracula
Do. 24.07.2025 19:00 Uhr
Musical Dracula
Mi. 30.07.2025 19:00 Uhr
Musical Dracula
Do. 07.08.2025 19:00 Uhr

Musical Dracula - Schulvorstellung
Di. 29.07.2025 09:30 Uhr

Musical Dracula - Inklusion
So. 03.08.2025 15:00 Uhr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

JOBS | KONTAKT | DATENSCHUTZ | AGB | IMPRESSUM


  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

© 2025. Unsere Oper e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken oder unsere Website weiterhin nutzen, erkennen Sie unsere Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen an. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten.AkzeptierenNeinDatenschutzerklärung