• IMMLING FESTIVAL 2025
  • TICKETS
  • IHR BESUCH
  • ÜBER UNS
  • FESTSPIELORT
  • GASTRONOMIE & APRÈS OPÉRA
  • FESTIVAL PARTNER
  • AKTUELLES
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • PRESSE
  • IMMLING FESTIVAL 2025
  • TICKETS
  • IHR BESUCH
  • ÜBER UNS
  • FESTSPIELORT
  • GASTRONOMIE & APRÈS OPÉRA
  • FESTIVAL PARTNER
  • AKTUELLES
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • PRESSE
  • IMMLING FESTIVAL 2025
  • TICKETS
  • IHR BESUCH
  • ÜBER UNS
  • FESTSPIELORT
  • GASTRONOMIE & APRÈS OPÉRA
  • FESTIVAL PARTNER
  • AKTUELLES
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • PRESSE
IMMLING FESTIVAL
  • PROGRAMM
    • IMMLING FESTIVAL 25
  • TICKETS
  • IHR BESUCH
    • ANREISE
    • FAQs
    • GASTRONOMIE
    • UNTERKUNFT
  • ÜBER UNS
    • FESTSPIELORT
    • IMMLING AKADEMIE
    • FESTIVAL TEAM
    • KONTAKT
    • AKTUELLES
    • FESTIVAL PARTNER
    • NEWSLETTER
    • MEDIEN
    • PRESSE
    Weitere laden…
  • Klangvolle Begegnungen in Immling – das Festivalorchester

    Es ist diese besondere Atmosphäre, die auch Maria Anderson schätzt. Sie ist schon seit 20 Jahren dabei und mittlerweile im Orchestermanagement tätig. Anfang Februar bekommt sie die Aufstellung, wie viele Musikerinnen und Musiker gebraucht werden, dann beginnt die Organisation. In diesem Jahr sind es richtig viele! Denn neben den drei Opern gibt es auch ein…

  • Oper und opulente Roben – Ein Blick hinter die Kulissen

    Nach den Aufführungen wandern die Kostüme in den Fundus und tauchen irgendwann in anderen Produktionen wieder auf. Barbara Gruber erfüllt es mit Freude aus dem Alltag in die Musik einzutauchen. Denn in der Oper, so sagt sie, steckt die ganze Welt drin. Liebe, Eifersucht, Macht, Moral…. Nur noch wenige Wochen, bis die Kleidung vom Gewandhaus…

  • Debuts und ein Wiedersehen mit Freunden

    In Manon Lescaut finden wir in der Hauptrolle die preisgekrönte italo-amerikanische Sängerin Maria Natale. Mit eindrucksvollen Interpretationen großer Partien wie der Tosca, der Cio-Cio-San in Madama Butterfly und der geheimnisvollen Judith in Bartóks Herzog Blaubarts Burg machte Sie sich bereits einen Namen. Mit der Rolle der Manon Lescaut gibt sie ihr Europa-Debut. Die Partie hat…

  • Ein neuer Ort für Kunst und Kultur in Bad Endorf

    Die Bühne steht schon, die Beleuchtung wird gerade montiert. Roter Teppichboden, blaue, bequeme Stühle. Derzeit laufen die Proben für das Winterfestival. „Hänsel und Gretel“ feiert am Samstag,30.November um 16 Uhr Premiere. Eine Oper für große und kleine Musikliebhaber. Das Immlinger Adventskonzert am Sonntag,1.Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus bietet von Bach bis…

  • Newsletter Winterfestival

    Märchenzauber im Immlinger Kultwerk.

  • Festlicher Zauber bei den Immlinger Winter-Festspielen!

    Festlicher Zauber bei den Immlinger Winter-Festspielen.

  • Casting für Kinder-, Musical- und Festivalchor.

    Casting für Immling Musical,- Kinder- & Festivalchor.

  • Immling hält Wort!

    “Ein Konzertticket kostet 80 €. Das Konzert hat nichts gekostet.”
    Anonym

  • Hinter den Kulissen – Wie kommt die Eintrittskarte in Ihre Hände

    “Ein Konzertticket kostet 80 €. Das Konzert hat nichts gekostet.”
    Anonym

  • Apropos Olympiade – Hochleistungssport Musik

    „Keine Musik ist etwas wert, von der man dem Hörer zuerst berichten muss, was darin erlebt ist, was er zu erleben hat. Man muss Ohren und ein Herz mitbringen und – nicht zuletzt – sich willig dem Rhapsoden hingeben.
    Ein Rest Mysterium bleibt immer – selbst für den Schöpfer.“
    Gustav Mahler

Mehr anzeigen Alle Beiträge werden angezeigt

JOBS | KONTAKT | DATENSCHUTZ | AGB | IMPRESSUM


  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

© 2025. Unsere Oper e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken oder unsere Website weiterhin nutzen, erkennen Sie unsere Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen an. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten.AkzeptierenNeinDatenschutzerklärung